Up to you!
Horst Schneider ist unser Gründer und Geschäftsführer. Im Folgenden möchten wir ihn kurz vorstellen und erzählen, wie er auf die AIRboard-Idee kam:
Im ersten Lebensabschnitt machte Horst eine Ausbildung zum Zimmermann. Nach der Gesellenprüfung wechselte er zum Leistungssport und startete als Motocross-Rennfahrer in eine steile Karriere. Im vierten Jahr fuhr er bereits internationale Meisterschaften und war nach fünf Jahren unter den Top 5 der Europameisterschaft. Ein schwerer Motorradunfall beendete seinen Weg zum Motocross-Profi.
Im Krankenhaus erzählte Horsts Zimmernachbar von der Versicherungsbranche. Horst entschied sich für einen kompletten Neuanfang und wurde selbstständiger Versicherungsverkäufer. Sein nächstes großes Ziel: die Finanzbranche bis ins Detail zu verstehen. So studierte Horst Finanzökonomie und erlangte den Master in Finance an der Donau Uni/UBC Kanada. Danach arbeitete er viele Jahre in leitenden Funktionen in der Finanzbranche – u.a. für das Bankhaus Ellwanger & Geiger als Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung und im Private Banking bei Feri Trust sowie bei MLP, zuletzt verantwortlich für die Stabsabteilung „Markt & Innovation“.
Zwei völlig unterschiedliche Lebensabschnitte – eine zentrale Erfahrung: Das Leben ist unberechenbar. Doch wenn wir es schaffen, flexibel zu bleiben, unsere Träume den Umständen anpassen können, uns Ziele setzen und fokussieren, ist vieles möglich.
Horst Schneider ist unser Gründer und Geschäftsführer. Im Folgenden möchten wir ihn euch kurz vorstellen und erzählen, wie er auf die AIRboard-Idee kam:
Im ersten Lebensabschnitt machte Horst eine Ausbildung zum Zimmermann. Nach der Gesellenprüfung wechselte er zum Leistungssport und startete als Motocross Rennfahrer in eine steile Karriere. Im vierten Jahr fuhr er bereits internationale Meisterschaften und war nach fünf Jahren unter den Top 5 der Europameisterschaft. Ein schwerer Motorradunfall beendete seinen Weg zum Motocross-Profi.
Im Krankenhaus erzählte Horsts Zimmernachbar von der Versicherungsbranche. Horst entschied sich für einen kompletten Neuanfang und wurde selbstständiger Versicherungsverkäufer. Sein nächstes großes Ziel: die Finanzbranche bis ins Detail zu verstehen. So studierte Horst Finanzökonomie und erlangte zusätzlich den Master in Finance an der Donau Uni/UBC Kanada. Danach arbeitete er viele Jahre in leitenden Funktionen in der Finanzbranche – u.a. für das Bankhaus Ellwanger & Geiger, als Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung und im Private Banking bei Feri Trust in Bad Homburg sowie bei MLP, zuletzt verantwortlich für die Stabsabteilung „Markt & Innovation“.
Zwei völlig unterschiedliche Lebensabschnitte – eine zentrale Erfahrung: Das Leben ist unberechenbar. Doch wenn wir es schaffen, flexibel zu bleiben, unsere Träume den Umständen anpassen können, uns Ziele setzen und fokussieren, ist vieles möglich.
Jeder Mensch macht Pläne, wie sein Leben beruflich oder privat aussehen könnte. Doch nur die wenigsten richten auch ihre Finanzen so aus, dass diese Pläne in jeder Lebensphase optimal umgesetzt werden können. Wie auch? Die Zusammenhänge und Konsequenzen sind oftmals zu komplex, als dass man sie in ihrer Gesamtheit erfassen könnte, um die richtigen Entscheidungen zu treffen. Und genau da setzt die Idee des AIRboards an.
Horst Schneider
Gründer & Geschäftsführer
Standort Mannheim
In der Rhein-Neckar-Region hat die FinTech Szene viel Potenzial. Es existiert ein agiles Netzwerk mit Techgiganten, zahlreichen Finanzdienstleistern und Universitäten. In Mannheim sind wir Teil der Startup- und TechCommunity im MAFINEX Technologie-Zentrum. Dort profitieren wir von der inspirierenden Atmosphäre eine lebendigen Startup-Ecosystems mit zahlreichen Events wie Workshops, Meetups und Hackathons.
Unterstützer unserer Vision
Peter Reese, e5Media
Gründungsmitglied des Vergleichsportals Verivox
Prof. Dr. Wolfgang Kuhn
Aufsichtsrat, Ex-CEO Südwestbank AG Honorarprofessor am Institut für Handel u. Banken Uni Leipzig
Lars Lamade, SAP SE
Head of Global Sponsorships Aufsichtsrat SAP SE
Unser Geschäftsmodell
Unsere AIRboard-Experten sind angestellt und deren Vergütung ist nicht an Provisionen geknüpft. Das AIRboard stellen wir im Rahmen einer pauschalen Vergütung zur Verfügung.
Kostenlos ist die Nutzung des AIRboards bis zu einem gewissen Grad: Aus deinem Lebensstil, deinen Zielen und deinem Sicherheitsbedürfnis wird aufgrund deiner finanziellen Ausgangssituation eine individuelle Finanzstrategie erstellt. Die wesentlichen Punkte dieser Strategie sind bereits erkennbar, aber noch nicht im Detail passgenau.
Gegen ein einmaliges Honorar übersetzt der Algorithmus deine Finanzstrategie in maßgeschneiderte Budgets und Finanzprodukte. Passend zu deinen finanziellen Möglichkeiten erhältst du eine vollumfängliche Auswertung und ein individuelles Finanzkonzept mit allen Anlage- und Finanzprodukten. Damit kannst du bestehende Produkte (Versicherungen, Geldanlagen etc.) überprüfen und, falls erforderlich, angleichen. Ob du das eigenständig oder gar mit einer Finanzberaterin oder einem Finanzberater deiner Wahl umsetzt, ist dir überlassen.
Service-Angebot: Auf Wunsch organisieren wir die Abwicklung und Anpassung deiner Budgets und Finanzprodukte für dich. Du brauchst dich in diesem Fall um nichts weiter kümmern. Nach deiner Zustimmung übermitteln wir dein Konzept an lizenzierte Partnerunternehmen. Diese werden mit der strikten Umsetzung deiner Strategie beauftragt. Hierfür erteilst du ein Makler-und Vermittlungsmandat. Jede erhaltene Vergütung, die das Unternehmen erhält, wird transparent ausgewiesen.
Das Team
Michael Gerdes
Robert Focken
Wolfram Karlein
Susanne Bruska
Guido Goldmann
Claudia Heuser
Stephanie Elsbecker
Soultana Antonaki
Peter Galonska
Luca Dommes
Tom Burmeister
Mario Walter
Marvin König
Gianluca Schöfer
Sebastian Zach
Yes it is! Da wir ausschließlich auf pausschaler Honorarbasis arbeiten, würden wir uns ja selbst ins eigene Fleisch schneiden. Der Algorithmus hat nur ein Ziel, dass die gewünschten Ergebnisse am effektivsten erreicht werden.
Grundsätzlich schon. Du weißt auf jeden Fall, wie du deine Themen grundsätzlich gestalten kannst … und, bis wir dann ganz fertig sind, kann dir ein AIRboard-Experte auch das eine oder andere noch ganz genau ermitteln.
Wir gehen davon aus, dass wir euch ab Mitte 2023 vollständig begeistern können.
Wir freuen uns über dein Feedback, zum Beispiel, was du bereits durch das AIRboard verstehen kannst, was dir fehlt und welche Services du dir wünschen würdest.
Klar, das AIRboard zeigt dir, ob alles, was du hast, auch zu dir und deinen Bedürfnissen passt. Im AIRboard geht es nicht um einzelne Finanzprodukte. Es geht um ein passgenaues Gesamtkonzept, das individuell auf deine Bedürfnisse abgestimmt ist und gleichzeitig Chancen und Risiken (in Bezug auf deine persönliche Risikobereitschaft) gegeneinander abwägt. Aber vor allem analysiert es deine aktuellen finanziellen Lebensumstände und bezieht diese mit ein. Das AIRboard betrachtet dich also ganzheitlich, damit dein Finanzkonzept perfekt zu dir, deinem Leben und deinen Finanzen passt. Es kann daher interessant für dich sein, einmal abzugleichen, ob du aktuell schon in deiner optimalen Geld-Life-Balance bist.
Das kann viel sein. Ein Auto, ein Haus, ein gewisser Lebensstil im Alter, das Vorsorgen für die Kinder und deren Studium … Für alle Themen braucht es Geld. Deshalb werden diese Themen auch „finanzielle Bedürfnisse“ genannt.
Ein Saldo ist eine einfache Verrechnung aller Ausgaben mit allen Einnahmen. Das Ergebnis ist entweder positiv oder negativ. Ein ausbalancierter Haushaltssaldo heißt, dass die Ausgaben und die Einnahmen im Verhältnis stehen. Dies wird wiederum dadurch erreicht, dass die ausgabenwirksamen Bedürfnisse im Verhältnis zu den Einnahmen gebracht werden. Genau dabei hilft dir das AIRboard.
Der Lebensstil (Lifestyle) heute setzt sich aus verschiedenen Komponenten zusammen. Beispielsweise die Höhe der Miete, die Qualität des Essens, der persönliche Kleidungsstil, die Urlaube … im Ergebnis ergibt das eine Summe, die dieser Lebensstil kostet. Das nennen wir „finanziellen Lebensstil“.
Du verschenkst kein Geld, du zahlst keine Versicherung zu viel, du bist optimal auf deine Altersversorgung ausgerichtet. Du hast deine Finanzen optimal auf deinen persönlichen Lebensstil, deine Bedürfnisse und deine Wünsche ausgerichtet.
Ohne digitale Hilfe ist es unmöglich. Die bestehenden Finanzplanungstools von guten Finanzberatern kommen schon gut hin, aber regelmäßig musst du dort erst einmal alle deine bestehenden Finanzprodukte eingeben. Passgenau kann deine Finanzstrategie nur werden, wenn vorbehaltlos und ohne auf bestehende Produkte aufzubauen – quasi abstrakt – ein optimales Konzept erstellt wird. Dieses abstrakte Konzept ist die Referenz, um deine bestehenden Produkte zu optimieren.
Die AIRboard-Experten sind Experten in der Anwendung des AIRboards. Die eigentliche „Beratung“ macht der Algorithmus.
Grundsätzlich ja. Allerdings kannst du einen AIRboard-Experten nutzen, damit du das AIRboard optimal anwendest. Du benötigst kein Finanzwissen oder großes Zahlenverständnis. Das AIRboard führt dich in einem einfachen Frage-Antwort-Dialog durch den Finanzdschungel. Auch der Szenario-Rechner ist leicht zu bedienen. Wenn du Fragen zum Tool hast, hilft dir gerne einer unserer AIRboard-Experten weiter. Grundsätzlich steckt hinter dem AIRboard das gute Gefühl des selbstbestimmten Handelns. Es wurde so entwickelt, dass du deine passgenaue Finanzstrategie selbstbestimmt steuern kannst.
Um alles in Einklang zu bekommen. Ein regelmäßig geführtes Haushaltsbuch und intelligente Robo-Advisors sind gute Tools. Das AIRboard beantwortet dir eher die Fragen, wie setzte ich mein Einkommen und mein Vermögen optimal ein, damit ich meine Bedürfnisse und Ziele bestmöglich damit unterstütze. Das Warum, das Was und das Wie zeigt dir das AIRboard und dadurch gewinnst du Planungs- und Entscheidungssicherheit. Die Umsetzung kannst du dann gerne mit deinem Robo-Advisor vornehmen.